Auch das neue Sony Xperia Z2 Tablet begeistert, wie das aus der gleichen Reihe stammende Smartphone Z2, mit einem sehr edlen Design und vor allem einer sehr dünnen Verarbeitung. Die Rückseite besteht bei dem Sony Xperia Z2 Tablet aus mattem Kunstoff, welches aber sehr hochwertig aussieht. Lediglich eine lange Nutzung und die entstehenden Fingerabdrücke fallen etwas auf – Dies ist sicherlich für den einen oder anderen ein Nachteil.
Das Sony Xperia Z2 Tablet ist mittlerweile lediglich 6,4 Millimeter dünn und begeistert mit leichten 439 Gramm. Es ist daher in jeder Lebenslage bequem zu verstauen und mitzunehmen. Dies alles mit einem 10,1 Zoll großen Display, wohl bemerkt! Im Vergleich zum Vorgänger ist es also nochmals dünner und auch leichter.
Auch die Verarbeitung kann überzeugen. Optimal platzierte Schalter und Knöpfe und dazu saubere Kanten und Spaltmaße. Hier hat Sony wirklich gute Arbeit geleistet.
Eine Kopfhörerbuchse sowie Docking-Anschluss sind an der Unterseite des Tablets zu finden. Powerbutton und Lautstärkewippe hingegen sind auf der linken Seite zu finden. USB-Port sowie Slots für SIM- und Speicherkarte sind ebenfalls vorhanden.
Sony Xperia Z2 Tablet – Display Qualität
Das Display verfügt über IPS-Technik, welche für einen sehr guten Blickwinkel sorgt. Insbesondere dann sinnvoll, wenn mehrere Personen auf das Display schauen oder es nicht optimal positioniert werden kann.
Die sehr gute Auflösung liegt an den 1.920 x 1.200 Pixeln, welches 224 ppi entspricht und damit sehr scharf ist. Farben wirken sehr gut und trotzdem nicht überzeichnet, eben in genau dem richten Verhältnis.
System
Die bekannte und sehr gute Hardware-Plattform, Qualcomm Snapdragon 801, vier Rechenkerne und eine Frequenz von 2,3 GHz arbeiten in diesem Tablet. Hinzu kommen stolze 3 GB Arbeitsspeicher und Adreno-330-GPU. Der interne Speicher liegt bislang bei 16 bzw. 32 GB und kann mit einer Speicherkarte nochmals erweitert werden.
Auch in diesen Punkten kann das Sony Xperia Z2 Tablet also vollauf überzeugen.
Beim Betriebssystem hat sich Sony für Android 4.4 KitKat entschieden, allerdings in Kombination mit der eigenen Xperia-Oberfläche von Sony. Hinzukommen eine gute Auswahl an Apps, die durchaus interessant sind.
Multimedia
Die hervorragende Kamera auf der Rückseite hat 8,1 Megapixel und einen Exmor-RS-Sensor, jedoch kein LED-Blitz. Die Frontkamera schafft 2,2 Megapixel. Insgesamt also kein schlechter Wert. Leider können die Bilder nur bedingt überzeugen, die Qualität ist verbesserungswürdig.
Auch die vorhandenen Lautsprecher konnten verbessert werden, wobei hier immernoch Luft nach oben besteht. Das Abspielen von Spielen ist gut machbar, lediglich der breite Rahmen des Tablets könnte ein wenig stören.
Akku-Laufzeit
Der Akku und seine Laufzeit sind in Ordnung und liegen im guten Mittelfeld. Das Tablet läuft somit im Video-Dauertest über WLAN immerhin 5 Stunden. Damit steht es aber nicht an der Spitze.
Fazit
Das Sony Xperia Z2 Tablet konnte in so gut wie allen Punkten wirklich überzeugen und ist mit seinen Maßen ganz oben an der Spitze. Flacher und dünner ist kaum machbar. Ein weiterer Pluspunkt sind der Staub- und Wasserschutz. Die Leistung sowie das Display sind ebenfalls in bester Verfassung und somit gibt es „den Daumen hoch“ für das neue Tablet von Sony.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden