Das Asus MeMo Pad Full HD10 ME302 hat zwar beim langen Namen etwas zu bieten, in optischer Hinsicht im Vergleich zu seinen Vorgängern keine große Weiterentwicklung aber zu verzeichnen. Noch immer ziehrt ein großer schwarzen Rahmen das Display.
Jedoch liegt es mit einem Gewicht von 580 g und abgerundeten Kanten gut in der Hand. Insbesondere die Rückseite des Asus MeMo Pad Full HD10 ME302 Tablets ist sehr hochwertig verarbeitet und gleitet so nicht aus der Hand. Lediglich aufgefallen ist, dass die Rückseite in der Mitte eindrückbar ist und so ein leichtes „Knarzen“ verursacht. Hieran müsste noch gearbeitet werden wenn man ganz oben mitspielen möchte.
Technische Details des Asus MeMo Pad Full HD10 ME302
Neben einem Micro-USB Anschluss mit Host-Funktion, einem MicroSD-Slot und einem MicroHDMI-Anschluss ist auch Platz für eine 64 GB Speicherkarte. Lediglich nach einem Anschluss für eine Docking-Station sucht man vergebens. Für drahtlose Verbindungen stehen WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 3.0 und GPS zur Verfügung. Für alle die auf eine LTE Verbindung nicht verzichten möchten, können das MeMo Pad FHD 10 LTE für weitere 100 € ergattern.
Überzeugend beim Asus MeMo Pad Full HD10 ME302 sind die zwei integrierten SonicMaster Stereo Lautsprecher auf der Rückseite des Tablets. Sie überzeugen mit bester Qualität und angenehmer Lautstärke. Also eine große Verbesserung noch zum Vorgänger.
Das Tablet verfügt weiterhin über eine 1,2 Megapixel Kamera an der Vorderseite sowie über eine 5 Megapixel Kamera auf der Rückseite mit Full-HD-Unterstützung. Die Qualität reicht natülich nicht an die eines Top-Smartphones heran, sollte aber für den normalen Gebrauch mehr als ausreichen.
Das Asus MeMo Pad Full HD10 ME302 verfügt über einen 10 Zoll großen Bildschirm sowie über eine 1920 x 1200 Pixel Auflösung. Wie für Asus bereits bekannt, greift der Hersteller zu einem IPS-Display, welches qualitativ einiges verspricht. Lediglich die Helligkeit des Displays könnte besser sein, hier reicht es an die Qualität anderer Top-Tablets nicht heran. Das neue MeMo Pad läuft außerdem über einen verbauten Intel Dual-Core-Prozessor. In der tätglichen Handhabung lässt sich ein reibungsloser Gebrauch feststellen.
Das „scrollen“ durch den Display funktioniert ohne störendes „ruckeln“. Lediglich beim Laden von Spielen kommt es zu Problemen, so können beispielsweise Spiele wie GTA Vice City nicht im Play Store gefunden werden oder neuere Spiele wie Modern Combat 4 lassen sich einfach nicht starten.
Die Akkuleistung des Tablets ist aber erwähnenswert. Mit 10 Stunden Akkuleistung und das bei einer FullHD Auflösung – zweifelsfrei ein guter Wert.
Ein neues und frisches Design dürfte den Nutzer außerdem begeistern können. Eine Vielzahl an Asuseigener Apps sind außerdem hinzugekommen.
Fazit zum Asus MeMo Pad Full HD10 ME302
Das Asus MeMo Pad Full HD10 ME302 kann durchaus überzeugen und ist mit seinen angebotenen Features ein wirklich guter Allrounder zu einem fairen Preis. Lediglich das stark spiegelnde Display sowie die Tatsache, dass nicht alle Anwendungen unterstützt werden, können den Gesamt-Test trüben.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden